Samstag, 9. Juli 2016

COOKIES

Ich hab gerade einfach mal wieder Lust zu backen.... früher habe ich das ständig gemacht... jetzt irgendwie nicht mehr so oft.


Ich habe dann bei meinem Frühstückskaffee mal wieder meine Backbücher gewälzt und mich für
Cookies mit Haferflocken, Schokolade und Kirschen entschieden.

Hörte sich einfach lecker an.... also mal wieder jede Menge "Backschokolade" gekauft






und war total glücklich das es bei uns im Weltladen getrocknete Sauerkirschen gibt - ich hatte mich schon auf sucherei eingestellt - und die sind ohne Zuckerzusätze und andere Konserwierungsstoffe.


Also den Teig vorbereitet und der Backofen beherbergt schon das 2te Blech - ich freue mich schon auf die Geschmacksprobe - (gerade getestet - lauwarm finde ich sie sehr lecker)
ist auch eine Ausnahme da ich im Moment versuche meinen Ernährungsplan einzuhalten und dann gibts weder Zucker noch Mehl ;-)





Ich liebe die Backbücher von Cynthia Barcomi - ich finde immer ein passendes Rezept und es ist was besonderes... und da ich schon 4 Bücher besitze gibt´s auch immer wieder was neues zu testen :-)
In Berlin war ich auch mal wieder in einem ihrer Cafe´s - einfach toll.... und ich habe lange überlegt ob ich nicht ihr neues Cookies Buch kaufe- es dann aber gelassen. Ob das so klug war?




Ich hab auch eine schöne neue Keksdose und ich glaube ich werde auch einige einfach verschenken... Nachbarn und Freunde freuen sich da ja meist darüber :-)



Habt ein schönes Wochenende - liebe Grüße
Juliane

Sonntag, 8. Mai 2016

Schoko-Erdbeer Muffins mit Kokos

Heute mal nichts genähtes - sondern gebacken!


Dies ist ja auch eine meiner Leidenschaften und ich habe seit Ewigkeiten das Rezept mal ausprobieren wollen.... da aber frische Erdbeeren verwendet werden nicht immer möglich.

In der Rezeptbeschreibung steht es erinnert an Schokoerdbeeren die man auf der Kirmes ißt... und ein bisschen hat es die Ähnlichkeit :-) Halt gebacken und mit etwas Kokos.



Hier das Rezept:

 für ca. 12 Muffins (werden bei mir immer mehr)
250g Erdbeeren
100g Kokosraspel
125g Zartbitterschokolade grob gehackt

125ml Pflanzenöl
150g Zucker
2 Eier leicht verschlagen
175ml Milch

420g Mehl
1TL Backpulver
1/2TL Natron
1/2TL Salz





1. Ofen auf 190 °Grad vorheizen.

2. Erdbeeren waschen in in Streifen schneiden. Kokosraspel unter die Erdbeeren mischen.

3. In einer großen Schüssel ÖL und Zucker verrühren, dann Eier und Milch und evtl Vanille  dazugeben.

4. Mit einem Holzlöffel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen und dann zur Zucker/Ei Masse geben und miteinander vermischen (nicht zu viel rühren) Anschließend die Erdbeeren und die gehackte Schokolade unterheben.

5. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinsformen verteilen und etwa 18 min backen. Die Muffins 10min stehen lassen und dann erst aus der Form holen bevor sie richtig auskühlen.


Das Rezept ist von Cynthia Barcomi aus dem Buch: BACKEN I love baking (sie macht tolle Bücher und wer Amerikanisches Gebäck mag  liebt diese Rezepte!)

 Ich fand die Muffins super lecker und mache das Rezept jetzt im Frühling zur Erdbeerzeit bestimmt noch mal :-)




 Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

*Juliane*
 


Montag, 2. Mai 2016

mein neues Kleid - Herbstgold!

Ich habe den Stoff von einem Gutschein nach meinem Geburtstag gekauft (im Januar) und es war schnell zugeschnitten...
... und dann war immer was anderes und viele Dinge hatten mehr Priorität - dabei ist das Kleid wirklich toll geworden!


Es ist der Schnitt "Herbstgold" von der Wilden Matrossel  und ich hatte mich sehr schnell in den Schnitt verliebt - aber einfach nicht getraut ihn umzusetzen.
Ich habe schon mal ein Kleid genäht was völlig unsgetragen im Schrank hängt - obwohl ich wirklich gerne Kleider trage.
ABER sie tragen manchmal einfach an den falschen Stellen auf und ich fühle mich unwohl. Das ist bei dem Schnitt aber anders (gut ein paar Kilo weniger sind immer toll!)










Ich habe den Stoff Laureen (Sommersweat) von Lillestoff gesehen und wusste das Designerin enemenemeins wieder mal meinen Geschmack getroffen hat :-)


Ich habe länger überlegt ob gelb als Kombistoff - mich aber dann für den hellblaues Sweat entschieden - für mich die bessere alternative. Ich habe auch das erste mal Paspel selbst hergestellt und das war schon frimelei und auch das einnähen nicht das einfachste... aber ich bin ganz zufrieden und das Ergebnis ist so völlig okay für mich.


















Am unteren Rand wollte ich noch einen gelben Abschluss annähen, aber irgendwie gefiel es mir dann doch nicht und so ist es ohne in "Italian" Länge fertig.








 Das Schnittmuster ist wirklich toll, es gibt viele unterschiedliche Varianten, ich hab mich hier jetzt erstmal an die Basisversion gehalten - könnte mir aber gut vorstellen für den Herbst die Loop Variante zu nähen! Ich finde der Kauf hat sich wirklich gelohnt.

Und ein liken der Seite der Wilden Matrossel auch auf jeden Fall, sie macht so tolle Sachen und ich freue mich schon sehr auf den Schnitt der jetzt erscheint "Fräulein Matrossel" sieht auf den Probebildern genau nach mir aus :-) und muss dringend genäht werden.






















































 Die Bilderflut ist dem schönen Wetter am 1.Mai hier geschuldet und wir waren mit der Kamera unterwegs - sogar bis in die Niederlande an einem Kasteel - da sind die schönen Bilder auf der Brücke entstanden.







Hier auch mal ein Dank an meinen Fotografen :-) der sich wirklich große Mühe gibt - auch wenn ich manchmal nur gequält lächeln kann!




 Liebe Grüße
* Juliane *









Montag, 25. April 2016

meine "neue" Nähbegleitung




Jetzt hab ich sie schon seit Weihnachten und sie noch gar nicht Vorgestellt.
Meine Paff Ambition Professional.
Ich muss sagen, ich hab mich schon ein bisschen verliebt!!!

Nicht nur wegen der Farbe (weil ich Petrol ja so liebe) Nein, sie näht auch alles was sie soll und ist einfach von der Handhabung super!

Sie ist einfach zu bedienen und ist im Vergleich zu dem Modell was mich vorher unterstützen durfte einfach drei Klassen besser. Ich kann viele Dinge viel einfach umstellen, kann den Druck und die Stichlängen und die Stiche anders einstellen und es ist einfach so schön mit ihr zu nähen!



Einige Dinge habe ich schon mit ihr fertig gestellt und es ist wirklich super, dass sie auch einige  Zierstiche hat mit denen man schön absteppen kann oder einfach etwas aufpeppen kann!
Sie hat das IDT System und transprotiert die Stoffe wirklich unglaublich gut und es gibt nur selten mal ein muren oder ähnliches.
Ich habe noch nie so einfach die Nähfüße getauscht und es st so praktisch das sie mir je nach Stich das passende Füßchen zeigt!

Ich teste sie immer noch ein wenig und manchmal muss ich noch in die Anleitung schauen und nachschaun was ih wie einstellen muss ;-) Aber auch das wird immer besser!


Mit dieser Maschine nähe ich einfach noch ein wenig lieber als sowieso schon - deshalb wollte ich sie euch einfach mal zeigen!

Liebe Grüße
*Juliane*



Donnerstag, 21. April 2016

Pulli - Lynn 2.

Ich habe euch schon vor einigen Wochen meine grüne Lynn von pattydoo gezeigt.




Letzte Woche habe ich eine weitere aus Petrol -Alpenfleece genäht. Und ja auch dieser Stoff lag recht lange herum. Sogar zugeschnitten.... aber irgendwas war immer und andere Dinge wurden eher genäht.



Ich habe als Kombistoff den hellblauen gepunkteten Stoff ausgewählt - beide gekauft bei meiner "Stoffdealerin Bianca" hier im Ort!







Dieses mal habe ich auch die Ösen auf Anhieb hinbekommen und direkt mit SnapPap verstärkt - ich wusste ja jetzt das es so viel besser hält! Klappt mit ein wenig Übung auch wirklich viel besser!














Die Taschen habe ich dieses mal nicht nur einfach angenäht sondern die Rundungen noch mit einer weiteren Naht mit einem Zierstich umrandet - finde ich bei dem einfarbigen Stoff sehr schön!

Der Pulli ist schön kuschelig und super auch jetzt im Frühlingshafte Wetter - man muss keine Jacke anziehen :-) und es soll ja auch wieder kühler werden :-(













 Dieses mal habe ich den Ärmelsaum mit einem Daumenloch genäht - ich mag das sehr gerne, beim letzten mal aber aus bequemlichkeit darauf verzichtet! Es ist schon ganz schön so und man muss ihn ja auch nicht immer am Daumen tragen.

















Jetzt ist aber erstmal Schluss mit Pulli´s nähen und es warten einige Teile für die wärmere Jahreszeit!
Mehr davon gibt´s dann demnächst!
Übrigens freue ich mich immer sehr über Kommentare :-)
verlinkt bei RUMS #16#16


Macht es gut - liebe Grüße
* Juliane*





Dienstag, 19. April 2016

ZYLINDERTASCHE - Taschenspieler 3

ZYLINDERTASCHE -Farbenmix
Meine erste Zylindertasche von der Taschenspieler CD3 von Farbenmix ist fertig! Ich habe mir vorgenommen so viele Tashen wie möglich zu nähen und auch beim Sewalong von Frühstück bei Emma zu verlinken. Aber wie es immer so ist, schafft man das nicht alles und die "Kurventasche" habe ich schon verpasst die ich unbedingt nähen wollte.

Ich muss sagen als ich die CD in den Händen hielt war die Zylindertasche einer meiner Favoriten, die Form und einfach die Art wie sie genäht ist - mit den Seitentaschen - und auch die Größe finde ich recht ansprechend und für ich praktisch für die Arbeit, da ich ja immer jede Menge Kram mit mir rum trage :-)

Ich habe mich im Stoffladen ein wenig in den Stoff mit den Hirschen von Kokka verliebt und musste ihn dann kaufen, in Kombination mit dem schwarzen taschenstoff von Swafing fand ich schön- dann habe ich den roten Punktestoff gesehen und es war klar das der nach innen kommt!














Das nähen hat ziemlich gut geklappt und ich war überrascht das es gar nicht so schwer ist - hatte ich mir beim durchlesen der Anleitung schwieriger vorgestellt!
ich habe eine Innenzusatztasche eingenäht - mag es immer sehr gerne wenn ma da nochmal ein zusätzliches Reißverschlussfach hat.

Ich habe die Tasche nun seit Samstag in gebrauch - ich mag sie aber ich würde bei der nächsten das Gurtband kürzer machen - und whrscheinlich habe ich die nahtzugae zu sehr gekürzt weil der Stoff leider an den Seitenteilen ribbelt was ich sehr schade finde - aber es ist ja nur meine Tasche und bei der nächsten wird mir das nicht nochmal passieren!

So, das war der Bericht - und da ich noch Stoff über habe freue ich mich sehr und nähe mir die passende Geldbörse zu meiner Tasche :-)

 Viele Grüße
* Juliane *

Verlinkt bei: Frühstück bei Emma- Taschenspieler Sewalong







Sonntag, 17. April 2016

Mein erstes MaLotty Set

Der Schnitt MaLotty von Ki-ba-doo ist schon ewig gekauft und gespeichert. Ich hatte auch schon zig Ideen was und wie ich es nähen möchte.... aber immer mal schnell etwas anderes vorgezogen.
Ich muss gestehen das ich am Anfang dachte, alles völlig easy - und ach dem Anleitung lesen dachte ich dann -> vielleicht doch etwas schwieriger??

Na, dann kam der tolle Stoff ME von enemenemeins  alias Pamela Hittl von Lillestoff. (Ich bin wirklich Lillestoff "Süchtig" und die Designs von Pamela besonders). Ich hab mir auch 1,5m gesichert und wollte mir gern ein schönes Oberteil nähen! Der lag dann auch einfach mal 3 Monate in meinem Vorrat ( Ja ich kann euch sagen, da liegen einige Schätze rum- ich müsste einfach mal noch mehr Zeit haben)

Dann wurde er sogar nochmal von Lillestoff produziert und es kam der tolle ähnliche Stoff in Streifen dazu.
Und dann hat es im meinem Kopf gesagt: das wird jetzt eine MaLotty Kombination.

Ich hab mich dann auch recht schnell daran gewagt, eines der herrlich verregneten Wochenenden zum nähen genutzt. Ich weiß jetzt auch warum ich Respekt hatte, diese Ausschnitte sind schon etwas kniffelig, besonders wenn man es zum ersten mal näht. Ich hab mir ganz schön einen abgefrimelt (Schreibt man das so?) Aber ich habe es geschafft!
Finde die Kombination wirklich schon und praktisch ist auch das man beide Teile alleine anziehen kann und es auch mit etwas einfarbigen einfach schön aussieht!

Ich habe das Shirt bewusst nicht so weit nach aussen geschnitten wie der Schnitt es vorsieht, irgendwie gefiel mir das nicht so gut.
Das Top habe ich an der Brust schon ein wenig enger genäht das es unten den Armen recht weit wurde und nicht richtig gesessen hat.

Aber ich muss sagen das ich mich darin sehr wohl darin fühle und es sehr gerne trage!
Auh wenn es frimelig ist werde ich ir sucher nochmal ein solches Set nähen- wenn ich denn den rihtigen Stoff dafür finde :-)







Wünsche euch einen schönen Sonntag Abend und einen guten Start in die Woche!