Montag, 2. Mai 2016

mein neues Kleid - Herbstgold!

Ich habe den Stoff von einem Gutschein nach meinem Geburtstag gekauft (im Januar) und es war schnell zugeschnitten...
... und dann war immer was anderes und viele Dinge hatten mehr Priorität - dabei ist das Kleid wirklich toll geworden!


Es ist der Schnitt "Herbstgold" von der Wilden Matrossel  und ich hatte mich sehr schnell in den Schnitt verliebt - aber einfach nicht getraut ihn umzusetzen.
Ich habe schon mal ein Kleid genäht was völlig unsgetragen im Schrank hängt - obwohl ich wirklich gerne Kleider trage.
ABER sie tragen manchmal einfach an den falschen Stellen auf und ich fühle mich unwohl. Das ist bei dem Schnitt aber anders (gut ein paar Kilo weniger sind immer toll!)










Ich habe den Stoff Laureen (Sommersweat) von Lillestoff gesehen und wusste das Designerin enemenemeins wieder mal meinen Geschmack getroffen hat :-)


Ich habe länger überlegt ob gelb als Kombistoff - mich aber dann für den hellblaues Sweat entschieden - für mich die bessere alternative. Ich habe auch das erste mal Paspel selbst hergestellt und das war schon frimelei und auch das einnähen nicht das einfachste... aber ich bin ganz zufrieden und das Ergebnis ist so völlig okay für mich.


















Am unteren Rand wollte ich noch einen gelben Abschluss annähen, aber irgendwie gefiel es mir dann doch nicht und so ist es ohne in "Italian" Länge fertig.








 Das Schnittmuster ist wirklich toll, es gibt viele unterschiedliche Varianten, ich hab mich hier jetzt erstmal an die Basisversion gehalten - könnte mir aber gut vorstellen für den Herbst die Loop Variante zu nähen! Ich finde der Kauf hat sich wirklich gelohnt.

Und ein liken der Seite der Wilden Matrossel auch auf jeden Fall, sie macht so tolle Sachen und ich freue mich schon sehr auf den Schnitt der jetzt erscheint "Fräulein Matrossel" sieht auf den Probebildern genau nach mir aus :-) und muss dringend genäht werden.






















































 Die Bilderflut ist dem schönen Wetter am 1.Mai hier geschuldet und wir waren mit der Kamera unterwegs - sogar bis in die Niederlande an einem Kasteel - da sind die schönen Bilder auf der Brücke entstanden.







Hier auch mal ein Dank an meinen Fotografen :-) der sich wirklich große Mühe gibt - auch wenn ich manchmal nur gequält lächeln kann!




 Liebe Grüße
* Juliane *









Montag, 25. April 2016

meine "neue" Nähbegleitung




Jetzt hab ich sie schon seit Weihnachten und sie noch gar nicht Vorgestellt.
Meine Paff Ambition Professional.
Ich muss sagen, ich hab mich schon ein bisschen verliebt!!!

Nicht nur wegen der Farbe (weil ich Petrol ja so liebe) Nein, sie näht auch alles was sie soll und ist einfach von der Handhabung super!

Sie ist einfach zu bedienen und ist im Vergleich zu dem Modell was mich vorher unterstützen durfte einfach drei Klassen besser. Ich kann viele Dinge viel einfach umstellen, kann den Druck und die Stichlängen und die Stiche anders einstellen und es ist einfach so schön mit ihr zu nähen!



Einige Dinge habe ich schon mit ihr fertig gestellt und es ist wirklich super, dass sie auch einige  Zierstiche hat mit denen man schön absteppen kann oder einfach etwas aufpeppen kann!
Sie hat das IDT System und transprotiert die Stoffe wirklich unglaublich gut und es gibt nur selten mal ein muren oder ähnliches.
Ich habe noch nie so einfach die Nähfüße getauscht und es st so praktisch das sie mir je nach Stich das passende Füßchen zeigt!

Ich teste sie immer noch ein wenig und manchmal muss ich noch in die Anleitung schauen und nachschaun was ih wie einstellen muss ;-) Aber auch das wird immer besser!


Mit dieser Maschine nähe ich einfach noch ein wenig lieber als sowieso schon - deshalb wollte ich sie euch einfach mal zeigen!

Liebe Grüße
*Juliane*



Donnerstag, 21. April 2016

Pulli - Lynn 2.

Ich habe euch schon vor einigen Wochen meine grüne Lynn von pattydoo gezeigt.




Letzte Woche habe ich eine weitere aus Petrol -Alpenfleece genäht. Und ja auch dieser Stoff lag recht lange herum. Sogar zugeschnitten.... aber irgendwas war immer und andere Dinge wurden eher genäht.



Ich habe als Kombistoff den hellblauen gepunkteten Stoff ausgewählt - beide gekauft bei meiner "Stoffdealerin Bianca" hier im Ort!







Dieses mal habe ich auch die Ösen auf Anhieb hinbekommen und direkt mit SnapPap verstärkt - ich wusste ja jetzt das es so viel besser hält! Klappt mit ein wenig Übung auch wirklich viel besser!














Die Taschen habe ich dieses mal nicht nur einfach angenäht sondern die Rundungen noch mit einer weiteren Naht mit einem Zierstich umrandet - finde ich bei dem einfarbigen Stoff sehr schön!

Der Pulli ist schön kuschelig und super auch jetzt im Frühlingshafte Wetter - man muss keine Jacke anziehen :-) und es soll ja auch wieder kühler werden :-(













 Dieses mal habe ich den Ärmelsaum mit einem Daumenloch genäht - ich mag das sehr gerne, beim letzten mal aber aus bequemlichkeit darauf verzichtet! Es ist schon ganz schön so und man muss ihn ja auch nicht immer am Daumen tragen.

















Jetzt ist aber erstmal Schluss mit Pulli´s nähen und es warten einige Teile für die wärmere Jahreszeit!
Mehr davon gibt´s dann demnächst!
Übrigens freue ich mich immer sehr über Kommentare :-)
verlinkt bei RUMS #16#16


Macht es gut - liebe Grüße
* Juliane*





Dienstag, 19. April 2016

ZYLINDERTASCHE - Taschenspieler 3

ZYLINDERTASCHE -Farbenmix
Meine erste Zylindertasche von der Taschenspieler CD3 von Farbenmix ist fertig! Ich habe mir vorgenommen so viele Tashen wie möglich zu nähen und auch beim Sewalong von Frühstück bei Emma zu verlinken. Aber wie es immer so ist, schafft man das nicht alles und die "Kurventasche" habe ich schon verpasst die ich unbedingt nähen wollte.

Ich muss sagen als ich die CD in den Händen hielt war die Zylindertasche einer meiner Favoriten, die Form und einfach die Art wie sie genäht ist - mit den Seitentaschen - und auch die Größe finde ich recht ansprechend und für ich praktisch für die Arbeit, da ich ja immer jede Menge Kram mit mir rum trage :-)

Ich habe mich im Stoffladen ein wenig in den Stoff mit den Hirschen von Kokka verliebt und musste ihn dann kaufen, in Kombination mit dem schwarzen taschenstoff von Swafing fand ich schön- dann habe ich den roten Punktestoff gesehen und es war klar das der nach innen kommt!














Das nähen hat ziemlich gut geklappt und ich war überrascht das es gar nicht so schwer ist - hatte ich mir beim durchlesen der Anleitung schwieriger vorgestellt!
ich habe eine Innenzusatztasche eingenäht - mag es immer sehr gerne wenn ma da nochmal ein zusätzliches Reißverschlussfach hat.

Ich habe die Tasche nun seit Samstag in gebrauch - ich mag sie aber ich würde bei der nächsten das Gurtband kürzer machen - und whrscheinlich habe ich die nahtzugae zu sehr gekürzt weil der Stoff leider an den Seitenteilen ribbelt was ich sehr schade finde - aber es ist ja nur meine Tasche und bei der nächsten wird mir das nicht nochmal passieren!

So, das war der Bericht - und da ich noch Stoff über habe freue ich mich sehr und nähe mir die passende Geldbörse zu meiner Tasche :-)

 Viele Grüße
* Juliane *

Verlinkt bei: Frühstück bei Emma- Taschenspieler Sewalong







Sonntag, 17. April 2016

Mein erstes MaLotty Set

Der Schnitt MaLotty von Ki-ba-doo ist schon ewig gekauft und gespeichert. Ich hatte auch schon zig Ideen was und wie ich es nähen möchte.... aber immer mal schnell etwas anderes vorgezogen.
Ich muss gestehen das ich am Anfang dachte, alles völlig easy - und ach dem Anleitung lesen dachte ich dann -> vielleicht doch etwas schwieriger??

Na, dann kam der tolle Stoff ME von enemenemeins  alias Pamela Hittl von Lillestoff. (Ich bin wirklich Lillestoff "Süchtig" und die Designs von Pamela besonders). Ich hab mir auch 1,5m gesichert und wollte mir gern ein schönes Oberteil nähen! Der lag dann auch einfach mal 3 Monate in meinem Vorrat ( Ja ich kann euch sagen, da liegen einige Schätze rum- ich müsste einfach mal noch mehr Zeit haben)

Dann wurde er sogar nochmal von Lillestoff produziert und es kam der tolle ähnliche Stoff in Streifen dazu.
Und dann hat es im meinem Kopf gesagt: das wird jetzt eine MaLotty Kombination.

Ich hab mich dann auch recht schnell daran gewagt, eines der herrlich verregneten Wochenenden zum nähen genutzt. Ich weiß jetzt auch warum ich Respekt hatte, diese Ausschnitte sind schon etwas kniffelig, besonders wenn man es zum ersten mal näht. Ich hab mir ganz schön einen abgefrimelt (Schreibt man das so?) Aber ich habe es geschafft!
Finde die Kombination wirklich schon und praktisch ist auch das man beide Teile alleine anziehen kann und es auch mit etwas einfarbigen einfach schön aussieht!

Ich habe das Shirt bewusst nicht so weit nach aussen geschnitten wie der Schnitt es vorsieht, irgendwie gefiel mir das nicht so gut.
Das Top habe ich an der Brust schon ein wenig enger genäht das es unten den Armen recht weit wurde und nicht richtig gesessen hat.

Aber ich muss sagen das ich mich darin sehr wohl darin fühle und es sehr gerne trage!
Auh wenn es frimelig ist werde ich ir sucher nochmal ein solches Set nähen- wenn ich denn den rihtigen Stoff dafür finde :-)







Wünsche euch einen schönen Sonntag Abend und einen guten Start in die Woche!









Mittwoch, 16. März 2016

Zirkeltasche -Taschenspieler 3



Heute nebenbei eine Zirkeltasche aus der Taschenspieler 3 CD von Farbenmix genäht :-)
Den Stoff hab ich schon fast eine Woche hier liegen und bin einfach nicht dazu gekommen...



Da ich Petrol ja so liebe, musste es mal eine Tasche passend zu der vielen Kleidung geben!





Ich wollte aber unbedingt einen anders farbigen Deckel dazu haben und dann hab ich den tollen Cord Stoff gesehen :-)







Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis -  leider kommt die Form der Tasche auf den Bildern nicht so gut raus!

Die Anleitung war wirklich verständlich - das mit der Klappe und den vier Lagen hat zum Glück auch alles wunderbar geklappt - da ist die neue Maschine wirklich toll!
      




Innen wird zur Verdeckung ein Webband ausgenäht- dazu hatte ich jetzt nichts passendes und hab dann ein Stück von meinem gut gehüteten Freiburg Webband genutzt! So, finde ich das auch noch ein schönes Detail!



Die Tasche hat auch die richtige Größe fürs Wochenende und zum "Ausgehen" Freitag wird sie direkt mal ausgeführt!


Als nächstes ist eine Zylindertasche geplant - der Stoff liegt ebenfalls bereit und ich finde die Kombination wirklich super - und die Größe der Tasche für jede Tag ideal!




 Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Juliane








So und da ich super spät dran bin  -hüpfe ich heute noch ganz schnell rüber zu "Frühstück bei Emma zum SewAlong der Taschenspieler CD!

Sonntag, 6. März 2016

Die Beuteltasche - Taschenspieler CD3

Ich hab es auch getan und habe mir die neue Taschenspieler CD3 von Farbenmix gekauft und angefangen zu nähen...


Als erstes ist die Beuteltasche entstanden. *Level 1 und das stimmt auch, ist wunderbar für Anfänger geeignet und lässt sich gut in 1-2 Stündchen nähen.
Ich hab das Wochenende mit einer dicken Erkältung verbracht und heute Nachmittag, als ich mich etwas besser fühlte gedacht ich mag was nähen :-) Und an mein schönes Kleid hab ich mich nicht getraut weil ich noch nicht wieder richtig auf der Höhe bin! Aber diese Tasche war super um mir was schönes zu nähen aber nichts durch Unachtsamkeit zu zerstören :-)

Ich habe ein paar Jolijou Schätzchen angeschnitten- ursprünglich gedacht mal für ein Sommer Kleid - aber ich hab es doch nie genäht. Die Stoffe aus der Flutter Kollektion sind einfach schön bunt und als Tasche finde ich sie Super - diese wird meine neue Yoga Tasche- da passen alle meine Utensilien rein! Und ich finde es einfach schön weil man sie wenden kann!




Jetzt hab ich was für mich gemacht und darf mich noch ein wenig mit der Kanne Tee au dem Sofa einkuscheln!

Ich mach noch mit beim Sew Along von "Frühstück bei Emma"  vielleicht hab ich ja noch Glück und Gewinne einen der tollen Preise! Jetzt überlege ich mir erstmal wie ich die nächste Tasche gestalte!

Startet gut in die neue Woche! Liebe Grüße Juliane