Sonntag, 17. April 2016

Mein erstes MaLotty Set

Der Schnitt MaLotty von Ki-ba-doo ist schon ewig gekauft und gespeichert. Ich hatte auch schon zig Ideen was und wie ich es nähen möchte.... aber immer mal schnell etwas anderes vorgezogen.
Ich muss gestehen das ich am Anfang dachte, alles völlig easy - und ach dem Anleitung lesen dachte ich dann -> vielleicht doch etwas schwieriger??

Na, dann kam der tolle Stoff ME von enemenemeins  alias Pamela Hittl von Lillestoff. (Ich bin wirklich Lillestoff "Süchtig" und die Designs von Pamela besonders). Ich hab mir auch 1,5m gesichert und wollte mir gern ein schönes Oberteil nähen! Der lag dann auch einfach mal 3 Monate in meinem Vorrat ( Ja ich kann euch sagen, da liegen einige Schätze rum- ich müsste einfach mal noch mehr Zeit haben)

Dann wurde er sogar nochmal von Lillestoff produziert und es kam der tolle ähnliche Stoff in Streifen dazu.
Und dann hat es im meinem Kopf gesagt: das wird jetzt eine MaLotty Kombination.

Ich hab mich dann auch recht schnell daran gewagt, eines der herrlich verregneten Wochenenden zum nähen genutzt. Ich weiß jetzt auch warum ich Respekt hatte, diese Ausschnitte sind schon etwas kniffelig, besonders wenn man es zum ersten mal näht. Ich hab mir ganz schön einen abgefrimelt (Schreibt man das so?) Aber ich habe es geschafft!
Finde die Kombination wirklich schon und praktisch ist auch das man beide Teile alleine anziehen kann und es auch mit etwas einfarbigen einfach schön aussieht!

Ich habe das Shirt bewusst nicht so weit nach aussen geschnitten wie der Schnitt es vorsieht, irgendwie gefiel mir das nicht so gut.
Das Top habe ich an der Brust schon ein wenig enger genäht das es unten den Armen recht weit wurde und nicht richtig gesessen hat.

Aber ich muss sagen das ich mich darin sehr wohl darin fühle und es sehr gerne trage!
Auh wenn es frimelig ist werde ich ir sucher nochmal ein solches Set nähen- wenn ich denn den rihtigen Stoff dafür finde :-)







Wünsche euch einen schönen Sonntag Abend und einen guten Start in die Woche!









Mittwoch, 16. März 2016

Zirkeltasche -Taschenspieler 3



Heute nebenbei eine Zirkeltasche aus der Taschenspieler 3 CD von Farbenmix genäht :-)
Den Stoff hab ich schon fast eine Woche hier liegen und bin einfach nicht dazu gekommen...



Da ich Petrol ja so liebe, musste es mal eine Tasche passend zu der vielen Kleidung geben!





Ich wollte aber unbedingt einen anders farbigen Deckel dazu haben und dann hab ich den tollen Cord Stoff gesehen :-)







Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis -  leider kommt die Form der Tasche auf den Bildern nicht so gut raus!

Die Anleitung war wirklich verständlich - das mit der Klappe und den vier Lagen hat zum Glück auch alles wunderbar geklappt - da ist die neue Maschine wirklich toll!
      




Innen wird zur Verdeckung ein Webband ausgenäht- dazu hatte ich jetzt nichts passendes und hab dann ein Stück von meinem gut gehüteten Freiburg Webband genutzt! So, finde ich das auch noch ein schönes Detail!



Die Tasche hat auch die richtige Größe fürs Wochenende und zum "Ausgehen" Freitag wird sie direkt mal ausgeführt!


Als nächstes ist eine Zylindertasche geplant - der Stoff liegt ebenfalls bereit und ich finde die Kombination wirklich super - und die Größe der Tasche für jede Tag ideal!




 Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Juliane








So und da ich super spät dran bin  -hüpfe ich heute noch ganz schnell rüber zu "Frühstück bei Emma zum SewAlong der Taschenspieler CD!

Sonntag, 6. März 2016

Die Beuteltasche - Taschenspieler CD3

Ich hab es auch getan und habe mir die neue Taschenspieler CD3 von Farbenmix gekauft und angefangen zu nähen...


Als erstes ist die Beuteltasche entstanden. *Level 1 und das stimmt auch, ist wunderbar für Anfänger geeignet und lässt sich gut in 1-2 Stündchen nähen.
Ich hab das Wochenende mit einer dicken Erkältung verbracht und heute Nachmittag, als ich mich etwas besser fühlte gedacht ich mag was nähen :-) Und an mein schönes Kleid hab ich mich nicht getraut weil ich noch nicht wieder richtig auf der Höhe bin! Aber diese Tasche war super um mir was schönes zu nähen aber nichts durch Unachtsamkeit zu zerstören :-)

Ich habe ein paar Jolijou Schätzchen angeschnitten- ursprünglich gedacht mal für ein Sommer Kleid - aber ich hab es doch nie genäht. Die Stoffe aus der Flutter Kollektion sind einfach schön bunt und als Tasche finde ich sie Super - diese wird meine neue Yoga Tasche- da passen alle meine Utensilien rein! Und ich finde es einfach schön weil man sie wenden kann!




Jetzt hab ich was für mich gemacht und darf mich noch ein wenig mit der Kanne Tee au dem Sofa einkuscheln!

Ich mach noch mit beim Sew Along von "Frühstück bei Emma"  vielleicht hab ich ja noch Glück und Gewinne einen der tollen Preise! Jetzt überlege ich mir erstmal wie ich die nächste Tasche gestalte!

Startet gut in die neue Woche! Liebe Grüße Juliane





Donnerstag, 11. Februar 2016

"Ich hab sie immer dabei" Taschen

Ich stöbere ja so gerne in anderen Blogs, schaue nach Ideen...
Einer meiner liebsten Blogs ist: Draußen nur Kännchen von der tollen Caro! Da hab ich mir schon die Idee für die vielen Leseknochen geklaut die ich genäht habe...
und jetzt hat sie Taschen genäht (und eine super Anleitung dazu geschrieben)

Und fast zur gleichen Zeit habe ich gelesen wie schrecklich doch Plastiktüten sind und das die Preise dafür richtiger Weise steigen werden. Ist ja derade wieder in der Diskussion.
Ich hab ja schon Stoffbeutel dabei - meist die von dm für 2€ und jedes mal kaufe ich neue weil ich die anderen Zuhause vergessen habe.









Klar kann man so was auch selber nähen, bisher fand ich die meisten aber nicht so schön... doch die jetzt musste ich einfach nachmachen!



Und ich sag euch super einfach- geht wirklich in 30-45min und endlich geht´s auch mal an die Vorräte die irgendwie nicht weniger werden!

In die Beutel geht richtig was rein und zusammengefaltet passen sie wirklich gut in die Handtaschen. Und ich mag auch einen Beutel fürs Auto haben damit ich wirklich immer eine Tasche dabei habe.
Sie werden mit französischen Nähten genäht was wirklich gut klappt und was toll ist weil sie nicht gefüttert sind und man so keinen hässlichen störenden Nähte sieht!
Heute morgen habe ich mir einfach mal 3 Stück genäht.... Vielleicht gebe ich einen ab aber das muss ich mir mal gut überlegen :-)




Der festere Stoff mit den bunten Blumen ist vom Schwedischen Möbelhaus und den anderen hatte ich im Adventskalender....

Und da ich noch nie bei RUMS mitgemacht habe ist das hier auch mein erstes mal -  und bei #6/2016 bin ich dabei :-)
Verlinkt:
Draußen nur Kännchen
RUMS

Montag, 8. Februar 2016

My Cuddle Me-gemütliche Jacke

Ich hab immer wieder gehört, dass alle die MyCuddleMe vom Schaumzucker nähen und sie so toll finden.
Bis jetzt hatte ich dieses Problemchen nicht-hat sich aber geändert. ich habe so lange mit dem gestreiften Stoff von "TanteEma" gebliebäugelt-und ihn dann in der Kombi mit dem Beerensweat gekauft und eine MyCuddleMe genäht...
...die ist überhaupt nicht perfekt geworden und ganz viele kleine Fehler haben sich eingeschlichen (unter anderem hab ich den Bündchen Streifen doof angesetzt und er ist auf der Brust sichtbar) aber ich mag sie trotzdem und trage sich schrecklich gerne.... bin aber immer etwas unsicher was ich darunter trage.











Weil es so ein unkompliziertes Teil ist hab ich mir noch eine mit Sternchen genäht. Ich mag Sterne ja schon seeehr - und die Vintage Sterne von Lillestoff besonders. ( Ich muss auch zugeben das ich ein richtiger Lillestoff
 Junkie bin - die Stoffe ziehe ich meistens aus dem Regal - und das egal bei welchem Stoff - Dealer ich unterwegs bin :-)











Die Sternchen Jacke habe ich versucht recht schlicht zu halten und als Kombi einfach schwarzen Jersey genommen.

Beim Fotos machen war es draußen super windig, wie mal evtl. an meinen Haaren erkennen kann- deshalb sitzt die Jersey - Jacke auch nicht sooo toll und fliegt einfach immer ein bisschen.

Die Armbündchen sind schon sehr lang- ich glaube ich würde gerne eine Jacke aus Strick nähen-dann aber mit einem kürzeren weiteren Armbündchen... Vielleicht mache ich das ja diesen Winter noch. aber im Moment gibt es noch ein paar andere Dinge auf der Liste.





 
Das Wochenende habe ich gut genutzt und das graue Karnevals Wetter ausgenutzt und an der Nähmaschine verbracht. Jetzt muss ich nur wieder neue Bilder machen und dann kann ich euch weitere Sachen aus Lillestoff zeigen :-) 
Ich sag nur ME!!

Sonntag, 7. Februar 2016

Loop Schal mit dem Maulwurf

Ich habe diesen tollen Stoff bei "Stoff und Liebe" entdeckt und da ich schon seit meiner Kindheit "Mauli" Fan bin musste ich jetzt mal zuschlagen und "Pauli und seine Freunde" Stoff kaufen.
Was ich für mich daraus nähe habe ich noch immer nicht ganz entschieden :-) Aber für meine bessere Hälfte habe ich einen Loop Schal genäht, da er ihn auch sooooo toll fand!
Er hat zwar schon einen mit den kleinen Monstern von Farbenmix, aber diesen jetzt habe ich mit Fleece genäht damit er für die kalten Tage gut zu tragen ist!
Jetzt müsste es einfach nur mal richtig kalt werden, dann kann ich ja vielleicht bald mal ein Foto machen und er wird getragen :-)

Und vielleicht finde ich ja auch noch Zeit und Ideen für mein "Teil" mit dem Pauli Stoff! Dann wird es auf jeden Fall gezeigt :-)








Samstag, 6. Februar 2016

Grün ist mein neues Schwarz


Armbündchen ohne Daumenloch

 Ich stand bei mir im Stoffladen und hab den süßen Stoff mit den Chamäleons gesehen und fand ihn einfach toll... tja und was nähe ich daraus?
Ich mag ja schon seit längerem mal einen Kapuzenpulli nähen, hab auch schon öfter Bilder der Lynn von Pattydoo gesehen und dann hab ich gedacht: Das wird es!

ziemlich "ausladende" Kapuze, Ösen verstärkt mit SnapPap
Aber ich kann ja nicht in so einem völlig bunten Pulli rum laufen und hab dann überlegt was dazu passt... ausgesucht hab ich dann den "Papageiengrünen" Sweat.

Ich finde die beiden passen gut zusammen und so gehe ich auch auf die Straße :-)



Beim nähen hab ich irgendwann gedacht ich verzweifle, hatte dann mal zwei Löcher für die Ösen nebeneinander... eins wieder gestopft. Dann den Tunnel genäht und  hatte ich die Ösen wieder mit draußen, ich hab sie dann doch mit SnapPap von Snaply verstärkt und bin ganz zufrieden...
... Ich habe keine Daumenlöcher gemacht, sondern ein normales Bündchen.
Der Pulli lässt sich wirklich toll tragen und mit den nicht so typischen Taschen finde ich den auch echt schön! 

Heute war dann auch endlich mal wieder Licht zum fotografieren UND ich hatte einen Fotografen der jede Menge tolle Bilder von meinem neuen Pulli gemacht hat!

Der nächste Stoff liegt schon zugeschnitten da... kuschelig aus Alpenfleece und in welcher Farbe? :-)