Freitag, 2. Dezember 2016

Frau Jette

Hier kommt mein erstes genähtes Kleid aus Viskose.
Ich durfte eine Frau Jette für Hedinäht  Probenähen.
Ich war ganz schon aufgeregt, so oft durfte ich ja noch nicht Probenähen und dann auch noch für eine meiner liebsten Schnittmuster- Designerinnen :-)



Jetzt mein erstes Teil aus Viskose und damit aus einem nicht Dehnbaren Stoff. Ich musste besonders am Hüpftumfang ein wenig mogeln und den Stoff nicht zu sehr kräuseln, da es sonst nicht gepasst hätte. Ich finde das man das auch sehen kann wenn man sich die anderen Beispiele anschaut, sie haben schon wesentlich mehr kräuselung... und sitzt auch ein wenig lässiger.





Aber gerade nach dem Urlaub und in den dunklen Jahreszeit funktioniert hier Sport und Ernährungtechnisch nicht sehr viel :-(



Aber vielleicht wird es im Frühjahr ja besser und ich kann ein wenig abnehmen und meine Frau Jette sitzt dann ein wenig lockerer.






Das Kleid ist toll, es ist ein lässiger Schnitt, der je nach Wunsch an der Hüfte oder schon weiter oben mit einem weiten gekräuselten Rock fällt.
Jeder kann es schnell nähen, es wird kein Reißverschluss oder ein anderer Verschluss eingenäht und es kann einfach über den Kopf gezogen werden.

 Hier mal die Beschreibung vin Hedinäht:

Das Kleid Frau Jette ist ein lässig fallendes Blusenkleid, das für Webware konzipiert wurde. Am schönsten fällt es, wenn es aus fließenden Stoffen wie Voile oder Viskose genäht wird. Die Teilung ist bewusst auf die Hüfte gesetzt, aber das kannst du gerne nach deinen Bedürfnissen anpassen. Frau Jette kann als festliches Kleid getragen oder auch ganz leger gestylt werden. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
S 34/36 bis XL (46/48)
Das Schnittmuster gibt es bei mir im Shop: www.hedinaeht.de





Toll ist er auch in der Kombination mit Frau Ava -  dem tollen Mantel ebenfalls von Hedinäht :-)
Dieser wird hier in den nächsten Tagen auch genäht wenn es mein voller Terminkalender zulässt!

Ich fand das Probenähen toll und ich könnte mir vorstellen, dass es demnächst noch eine weitere Frau Jette hier geben wird.
Die Fotos sind an einem seeehr windigen Tag entstanden, deshalb hab ich auch recht wilde Haare :-) Aber so sind Herbst/Winter nun mal.




Wunsche euch einen tollen Tag und eine ruhige Adventszeit,
liebe Grüße
*Juliane*

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Zwiebelkuchen (fast) wie bei Oma

Am Wochenende habe ich meine Eltern eingeladen und ein typisches Herbstessen zubereitet: Zwiebelkuchen. Und so zubereitet wie es meine Oma auch gemacht hat.


Es ist einfach ein klassischer Hefeteig, wobei ich ihn etwas gehaltvoller finde als ich sonst Hefeteig zubereite.

Dann müssen jede Menge Zwiebeln geschält und kleingeschnitten werden und gut! gedünstet werden, sonst gibts echt Bauchweh...

Ich hab hier einfach Schwarzwälder Schinken genommen, klassisch macht man das mit Speck.


Dieser wird mit gedünstet und ich hab noch etwas oben drauf verteilt.

Zum Schluss folgt eine Eier/ Sahne Mischung, die gut mit Salz & Pfeffer gewürzt wird.

Ich mag diesen Zwiebelkuchen wirklich gerne und für mich muss das einmal im Jahr gebacken werden, am Besten mit "Neuem Wein" aber es geht natürlich auch schon älterer :-)



Hier einfach mal das Rezept:

500g Mehl
125g Butter/ Schmalz, zerlassen
3 Eigelb
1 Würfel Hefe
1/4l lauwarmes Wasser
Salz

8 große Zwiebeln
250g Speck
5 Eier
1/4 l Saure Sahne
1 kleiner Becher Joghurt
Salz& Pfeffer (wer mag Kümmel)





Der Kuchen muss etwa 45 min bei mittlerer Hitze gebacken werden und schmeckt warm am Besten.







So, und da ich 3 Eiweiß über hatte habe ich sämtliche Rezeptbücher durchforstet und dann Schokoladen Baiser´s gebacken - wobei sie eher im heißen Backofen durchziehen.
Sehr Schokoladig aber mal etwas ganz anderes und ich fand es eine geschmackvolle Resteverwertung ;-)



 Bis bald,
liebe Grüße
*Juliane*

PS: es sind einige Beiträge vorbereitet, es fehlen einfach noch die Fotos, aber immer wenn ich Zeit hab ist schlechtes Wetter oder kein Tageslicht mehr....
Aber bald gibts Bilder!







Sonntag, 2. Oktober 2016

Babyset

Ich kann es einfach nicht lassen und musste für das nächste, frisch angekommene Baby noch eine Kleinigkeit nähen...

Bei einem % Angebot habe ich letztens zugeschlagen und das Babyset Novo von Erbsünde gekauft. Total super, es beihnhaltet 9 verschiedene Schnitte rund um ein Neugeborenes:

* Chill-Hose
* Chill-Pulli / Shirt
* (Wickel) Jacke
* Gamaschensöckchen
* Fäustlinge

* Pucksack
* Windeletui
* Spucktuch
* Babymütze

Ich hatte hier geplant die Gamaschensöckchen zu nähen.
Sowas geht ja immer, auch wenn es Handmade ist. Und ich habe diesen zarten Rosa Punkte Stoff für das kleine süße Mädchen ausgewählt.
 Bei der lieben Bianca von Stoff-Ambiente gekauft.




Eine ganz schöne fummelei, diese kleinen Söckchen in Mini zu nähen , aber wenn man es einmal verstanden hat geht das ziemlich fix.




Dann war aber noch einiges an Stoff über, ich hatte die Schnitte eh alle ausgedruckt und habe noch das Mützchen und sogar die Chillhose (extra eine Nummer Größer) angegertigt.















 
Und ich glaube die Eltern haben sich gefreut.
Ich hab zumindest schon ein Foto von den getragenen Söckchen ;-)




Also, das nächste Baby in meinem Umfeld erblickt wohl im November das Licht der Welt und Stoff habe ich schon einen seeeehr niedlichen gekauft, jetzt muss ich nur mal überlegen was es dann für Teile aus der Serie gibt :-)
(Ich hätte ja sehr Lust auf diese Wickeljacke)








Habt einen schönen Sonntag, bei dem Schmuddelwetter mag ich nur an die Nähmaschine & einen leckeren Tee trinken....


Liebe Grüße
*Juliane*


Montag, 19. September 2016

Die wilde Matrossel // Clutch

Yeah - ich durfte Probenähen und dann auch noch die super coole Clutch, für die wilde Matrossel :-)


Ich hab mich riesig gefreut und das Probenähen seeehr genossen, ich bin ja eigentlich nicht so der CLUTCH Typ, ich hab es lieber größer und zum umhängen - aber diese Tasche ist wirklich toll!!! (auch als Tablet Tasche oder für Klimbim/ Kosmetik)










Und die Anleitung ist wirklich super!
Die Gruppe war toll und es macht einfach total Spaß, mal was auszutesten und die Ergebnisse der anderen zu bewundern!


Ein Projekt das auch Anfänger in 2-3 Stunden zu einem Ergebnis bringt... also alle Damen - ran an die Nähmaschine und los geht´s mit dem Clutch nähen!









Bei mir sind 2 Varianten entstanden, eine größe aus braunem Wildleder Imitat und blauen Blumen Motiv von Robert Kaufmann (ein halber Meter Rest, der hier sehr gut gehütet wurde)...
diese Variante hat eine normale Rundung bekommen und wird mit einem Magnetverschluss verschlossen. Die Halterung für den "Henkel" habe ich mit Ösen verstärkt (und ja ich über das regelmäßig  aber richtig gute Freunde werden wir immer noch nicht/ ob mit Zange oder Hammer es kostet mich jedes mal Nerven)



Desweiteren ist eine kleine Clutch entstanden - in grün/gelb aus Kunstleder und mit einem "Wolkendeckel" - ich find die süß und nett für eine Abendveranstaltung- oder ein kleines Tablett.

Als Verschluss habe ich das erste mal mit einem "Steckschloss" gearbeitet. Klappt gut, aber wie man vielleicht auf de Bildern sehen kann, muss man genau beachten wie man es am Stoff anbringt, beim unteren Teil verzieht es sich leider ein wenig.
















Es gibt noch eine 3. Variante im Schnittmuster für eine Klimbim Tasche - die ist dann super als Kosmetiktasche oder für in die Handtasche. Vielleicht wird die demnächst auch noch geäht - "handmade" Geschenke gehen ja immer. Und bis Weihnachten ist es auch gar nicht mehr so lange!


So, das war mein doch etwas ausführlicherer Bericht über das Probenähen und einige Bilder!











Die liebe Anja hat seit Samstag 01.10.2016 --- 20:15 Uhr auch eine eigene Webseite - mit Blog und Shop (für Papierschnitte und E-Books) und einer Seite auf der wir alle unsere Werke zeigen können... klingt sehr toll und ich freue mich schon sehr auf den Start!!
Also mal rüber hüpfen zu: die-wilde-Matrossel.de


Liebe Grüße
*Juliane*










Donnerstag, 8. September 2016

Recycling Jeans - Rock

Gestern Abend völlig spontan meinen RECYCLING Rock genäht....

... eine meiner liebsten Jeans ist letztens kaputt gegangen (ihr kennt das vielleicht, so doof an den Beinen) und ich konnte sie nicht entsorgen.
bei Pinterrest hab ich schon einige Beispiele für Kinder gesehen und hab gehofft das es bei mir auch funktioniert.... Lillesoll&Pelle hat da auch ein tolles Tutorial.

Ich finde schon das ich so einen Rock tragen kann :-)


Ich habe die Jeans knapp am Ansatz der Beine abgeschnitten und dann erstmal lange zur Seite gelegt weil ich mich nicht entscheiden konnte welcher Stoff.
Und letzte Woche lang bei Bianca von Stoff-Ambiente dieser tolle Stoff im Sale und da hab ich zugeschlagen :-)





Eine Beinseite wird etwas geöffnet und dann einfach rundherum genäht, kann man auch mit etwas Raffung machen, dafür hätte mein Stoff aber nicht gereicht.
Ich hab dann einfach den Saum unten schön mit einer Zwillingsnadel vernäht und war schon fertig.






Ging wirklich Ratz-Fatz und ich hab heute ein neues/Altes Teil und kann ihn bei dem schönen Sommerwetter tragen :-)


Die Bilder sind gerade eben völlig spontan entstanden / Zwischen Tür und Angel auf der Treppe (dieser Post war nun wirklich nicht geplant)

Jetzt verlinke ich ihn noch beim
 RUMS #36/2016 und darf gleich arbeiten gehen!


Ich wünsche euch allen einen tollen Tag und geniest die Sonne!!!

*Juliane*

Dienstag, 16. August 2016

MOCCA Cupcakes

Ich habe es endlich getan und diese MOCCA Cupcakes gebacken...








...Samstag war Geburtstags Kaffee von meinem Bruder und ich dachte es kommen ja einige "Kaffee Liebhaber" und ich probiere mal endlich dieses Rezept.




Und was soll ich sagen:
 ---->>> Voll lecker!
Sehr mächtig wegen der Buttercreme obendrauf aber ist ja eine begrenzte Menge und so ging das ( ich vertrage Butter ja wegen meiner Galle nicht immer so gut)

Dieses mal hat alles geklappt und meine Kitchen Aid hat alles brav zusammen gerührt und es schon faszinierend wieviel Arbeit einem ein solches Teil doch abnimmt! Und diese kleinen Kuchen finde ich auch optisch sehr ansprechend ;-)





 
Die Cupcakes werden auf jeden Fall nochmal gebacken - es gibt da Leute die mal probieren möchten.
Das Rezept stammt wie meistens von Cynthia Barcomi





Wünsche euch noch einen schönen Abend -

Liebe Grüße
*Juliane* 




Samstag, 13. August 2016

meine Kitchen Aid

Ich konnte einer Bekannten ihre ->Kitchen Aid <- abkaufen - für einen wirklichen super Preis und mit vielen Aufsätzen und in gutem Zustand!


Und jetzt bin ich verliebt! 


Ich wolle ja schon sehr lange ine Küchenmaschine  und habe immer wieder mit einer Kitchen Aid geliebäuglt - aber der Preis hat mich abgeschreckt...

und seit letztem Freitag wohnt sie jetzt bei mir :-)











...und ständig wird was gebacken und ausprobiert.
So gab es zum Geburtstag einer lieben Freundin "Amerikaner" (hab ich noch nie selbstgemacht - aber es gab Lob!) und herzhafte Scones - was ich für eine Party echt gut finde.
(möchte auch mal Faltenbrot ausprobieren - da sprechen ja auch alle von)








 Die Himbeer Brownies hab ich auch noch mal gebacken - mit einer neuen Backform - allerdings bin ich noch nicht 100% zufrieden, irgendwie wird der Rand recht dunkel und schmeckt ein bisschen angebrannt - aber dafür stimmt nun die Form... das muss noch weiter probiert werden! Oder ich kann einfach mit Alluminium Formen nicht umgehen...






Für ein Klassentreffen hab es dann Bananen-Schoko Cookies mit Haferflocken...
 lecker und ich suche ja immer was um die dunklen Bananen zu verwenden -
Kann man auf jeden Fall mal nebenher essen- man sollte aber Bananen mögen ;-)



Und zu guter letzt mag ich euch noch die "Red Velvet" Cupcakes zeigen - mit Schokolade und Frosting aus Kokosmilch - wird sicher nicht mein Favorit und ohne Frosting sind sie auch ein wenig trocken... aber man kann sie schön Dekorieren und als Torte gebacken vielleicht auch leckerer...



Ich backe mich gerade durch sämtliche Backbücher und probiere neue Dinge aus - gerade habe ich Mocca Cupkakes aus dem Ofen geholt und gestern Abend gab es "Apfel-Zimt" Muffins aber mit Cheddar Käse - kennt das jemand? Ich hab s ausprobiert und es ist gar nicht schlecht - ist einfach nicht so Süß - in Amerika soll das ja eine völlig normale Kombination von Apfel und Cheddar sein.


So, jetzt wünsche ich euch ein tolles Wochenende - ich mag gleich mal an die Nähmaschine - da gibts auch ein paar Projekte die auf mich warten!

Liebe Grüße
*Juliane*